wirsing.jpg

Kohlgemüse

'Vitamin C Bombe und Wundermittel für den Darm'


100 Gram Wirsingkohl decken den Folsäure und Vitamin C Tagesbedarf eines Erwachsenen ab.

Wirsingkohl ist das ganze Jahr erhältlich, allerdings ist er im Herbst und winter am geschmacksintensivsten. Man sagt, Wirsing muss dem Ohr und nicht mit den Augen gekauft werden, wenn man ihn schüttelt sollten die Blätter rasseln, und sich leicht biegen lassen.

Wirsing ist vor allem für den Darm eine Medizin, da er Giftstoffe aus dem Darm befördert und gute Bakterien in Darmtrakt unterstützt. Vor allem fermentierter Kohl so wie Sauerkraut oder Kimchi, stärkt die Darmflora und somit das Immunsystem. Wirsing hemmt die Entstehung von Krebs, schützt vor Infektionen und stärkt das Herz. Er kann bei Magenverstimmungen und Geschwüren in Saftform getrunken werden. Kohldampf oder Blätter die auf Furunkel und unreine Haut gelegt werden, entziehen Eiter und beruhigen Entzündungen. Ein Kohlblatt auf der Brust ist die beste Medizin für Mastitis (Entzündung der Milchdrüsen) bei stillenden Müttern.   

 

die wichtigsten inhaltsstoffe:

  • kalzium
  • Eisen
  • Enzyme
  • Folsäure
  • Kalium
  • Magnesium
  • Mangan
  • Natrium
  • Phosphor
  • Provitamin A
  • Vitamin B1, B2,B3,B6,C, E, K

rezept: karamelisierter Kohl mit Kurkuma

*Informiert durch und teils entnommen von dem Buch Das große Lexikon der Kräuter, Gewürze, Früchte und Gemüse von Lothar Bendel, erschienen 2010 durch den Anaconda Verlag GmbH, Köln