Radicchio
radicchio
'der ungefeierte held der mediterranen diät'
die wichtigsten inhaltsstoffe:
- vitamin K
- kalium
- vitamin C
- Vitamin E
- kupfer
- Mangan
- Phosphor
- potassium
- folat
- Kalzium
Radicchio (nicht mit Rotkohl zu verwechseln) ist ab mitte-herbst in saison. Diese Salat Variante kommt bei uns leider nicht genug zu Tische - Schuld daran sind die bitteren Blätter - und doch hat sie einiges mehr zu bieten als so manch ein grüner Cousin.
Radicchio ist besonders wertvoll für ein gesundes Herz, dank des hohen Vitamin K Inhalts. Dies beugt unter anderem Arterienverkalkung vor, schützt vor entzündungen und reguliert den blutdruck. die antioxidanten lutein und zeaxanthin unterstützen zudem gesunde augen und eine klare vision. Am überragend imposantesten aber ist der einsatz von Radicchio in der vorbeugung und bekämpfung von Krebserkrankungen. Er enthält mit den höchsten wert an Vitamin K auf der Gemüse scala, und kann in der behandlung von leber, darm und prostata krebs mitwirken. Auch die pflanzlichen Zucker Fruktane sind in dem frühen stadium von darmkrebs ein effektives naturheilmittel. Ausserdem kann das vitamin blutgerinsel vorbeugen und die Heilung von Knochenbrüchen beschleunigen. Andere Gemüse Sorten mit einem hohen Vitamin K inhalt sind: dunkelgrüne Blättergemüse, Petersilie, broccoli, blumenkohl und rosenkohl.
It's a match! Das passt zu radicchio:
avocado
pinienkerne
radieschen
mungbohne
kichererbsen
Rote beete
minze
ricotta
ziegenkäse
grapefruit
feige
parmesan
rosinen
Kapern
pancetta
orange
Olive
apfel
birne
granatapfel
gorgonzola
zitrone
walnuss
honig
apfelweinessig
rucola
fenchel